– Mobile Lösungen ermöglichen Zugriff auf Wartungspläne vor Ort. – Automatische Benachrichtigungen für anstehende Wartungen. – Schnellere Reaktionszeiten bei Störungen durch digitale Meldesysteme.
admin
Man sieht auf einem Blick welche Wartungen und Reparaturen an welchen Anlagen anstehen und gleichzeitig werden die gemeldeten Störungen übersichtlich angezeigt.
Viele nutzen die EXP-Instandhaltung Software für die Instandhaltung und gleichzeitig auch für das Facility-Management.
Ungeplante Stillstände von Maschinen und Anlagen führen zu Produktionsausfällen und hohen Kosten. EXP-Instandhaltung als Instandhaltungssoftware hilft, dies zu vermeiden, indem sie: Präventive Wartungsstrategien unterstützt (z. B. regelmäßige Inspektionen, vorbeugende Wartung). Frühzeitige Fehlererkennung ermöglicht. Den Zustand von Maschinen zu überwacht. Frühzeitiger Austausch kritischer Bauteile.
Mit dem Smartphone erfasste Störungen werden sofort mit Bild per Email oder SMS an die zuständigen Instandhalter oder Wartungsteams weitergeleitet. So wird Zeit gespart.
Produktionstechnik, Medizintechnik, Haustechnik, Prüfmittel. Außerdem noch Ersatzteil- und Fremdfirmenverwaltung.
Mit der EXP-Instandhaltung Instandhaltungssoftware wird auch das Controlling in der Instandhaltung unterstützt. Die Verfügbarkeit von Anlagen wird optimiert. Die Kennzahlen machen die Sache transparent.
Eine Komplettlösung für die digitale Instandhaltung, Wartungsplanung, Störungsmanagement, Fremdfirmen- und Materialverwaltung
Auch Prüfungen werden mit der Instandhaltungssoftware organisiert. Prüfprotokolle und Prüfberichte werden zu den Anlagen dokumentiert.
Ziele der Instandhaltung mit der Instandhaltungssoftware EXP- Instandhaltung sind: Die Instandhaltung zu vereinfachen, effizienter und sicherer zu machen. Mobiltät per app und günstiger Preis. Und das alles ohne das Schulung notwendig ist.