Beiträge und Kommentare
Die Ressourcen Techniker, Ersatzteile, Fremdfirmen, Kosten, Werkzeuge, Zeit etc. werden geplant und optimiert.
Planung, Dokumentation, Auswertung, Berichte und Optimierung der Instandhaltung mit der EXP-Instandhaltung Software machbar
Durch die Erfassung und Analyse von Wartungsdaten können Unternehmen langfristig smarter agieren: Identifikation von Mustern und Schwachstellen ? welche Maschinen fallen häufig aus Optimierung der Wartungsstrategien ? predictive Maintenance statt reaktiver Reparaturen. Planung zukünftiger Investitionen, indem die Leistung von Maschinen genau bewertet wird.
Fotodokumentation, Mängelberichte, digitale Checklisten, automatische Berichte und Protokolle. Alles möglich mit der EXP-Instandhaltung Software
– Reduzierung von Unfällen durch rechtzeitige Wartung. – Automatische Erfassung und Berichte für Audits und Zertifizierungen.
– Mobile Lösungen ermöglichen Zugriff auf Wartungspläne vor Ort. – Automatische Benachrichtigungen für anstehende Wartungen. – Schnellere Reaktionszeiten bei Störungen durch digitale Meldesysteme.
Man sieht auf einem Blick welche Wartungen und Reparaturen an welchen Anlagen anstehen und gleichzeitig werden die gemeldeten Störungen übersichtlich angezeigt.
Viele nutzen die EXP-Instandhaltung Software für die Instandhaltung und gleichzeitig auch für das Facility-Management.
Ungeplante Stillstände von Maschinen und Anlagen führen zu Produktionsausfällen und hohen Kosten. EXP-Instandhaltung als Instandhaltungssoftware hilft, dies zu vermeiden, indem sie: Präventive Wartungsstrategien unterstützt (z. B. regelmäßige Inspektionen, vorbeugende Wartung). Frühzeitige Fehlererkennung ermöglicht. Den Zustand von Maschinen zu überwacht. Frühzeitiger Austausch kritischer Bauteile.